Physio- und Ergotherapiepraxis
mit Schwerpunkt
Neurologie & Pädiatrie

Termine Tel.: 09132/7312430
Trainingsgeräte
Folgend finden Sie unsere speziell auf neurologische Patient*innen ausgerichteten Trainingsgeräte. Dabei ist das therapeutische Laufband als Kernelement des Therapiestarts anzusehen, da es von Beginn an jedem Patienten ermöglicht, erstmals oder wieder ins Laufen zu kommen. Mit seinem integrierten Neurofeedback und seinem umfangreichen Analysemodul werden die individuellen Problemstellen in Kombination mit dem Erfahrungswissen unserer Therapeut*innen ausgemacht und ein auf den jeweiligen Patienten zugeschnittener Therapieplan ausgearbeitet. In der Auflistung finden Sie lediglich die Geräte, welche insbesondere auf das Feld der Neurologie ausgerichtet sind. Selbstverständlich haben wir in unserem Trainingsraum auch Hanteln, eine Funktionsstemme, Horizontal- und Vertikalseilzüge, Therabänder, etc..
Therapeutisches Laufband
Unser therapeutisches Laufband ist das Kernstück unserer neurologischen Therapie. Durch seine Entlastungsmöglichkeiten ermöglicht es unseren Patient*innen von Beginn an, wieder ins Laufen zu kommen. In Kombination mit dem Erfahrungswissen unserer Therapeut*innen sorgt es mit seiner Vielzahl an Analyse- und Trainingsmöglichkeiten für eine wissenschaftliche und datenbasierte Therapie auf höchstem Niveau.


Galileo
Therapiesystem
Durch das Vibrationsgerät Galileo sind der gezielte Muskelaufbau sowie die Verbesserung der Balance, Dehnfähigkeit, Flexibilität und die Muskelfunktion spezifisch und effektiv zu trainieren. Ebenso unterstützt die Vibration den Aufbau der Knochendichte, wodurch Osteoporose vorgebeugt bzw. entgegengewirkt werden kann.
Recumbent
Ergometer
Mit dem Recumbent Ergometer kann vom ersten Tag der Therapie wieder Bewegung in die unteren Extremitäten gebracht werden. Mit seinem flachen Durchstieg ermöglicht er auch Schwerstbetroffenen weitgehend selbstständiges Trainieren. Mit seinem integrierten Neurofeedback wird in Echtzeit analysiert, wie die jeweilige Belastung des einzelnen Pedals ist. Somit bekommt der Patient sofortige Rückmeldung über seine Kraftdosierung und kann entsprechende Korrekturmaßnahmen einleiten.


Radergometer
Der Radergometer ist neben dem Laufband der Klassiker im Cardiotraining und ein weiteres hervoragendes Test- und Trainingsgerät. Mit seinem flachen Durchstieg ermöglicht er auch Schwerstbetroffenen weitgehend selbstständiges Trainieren. Mit seinem integrierten Neurofeedback wird in Echtzeit analysiert, wie die jeweilige Belastung des einzelnen Pedals ist. Somit bekommt der Patient sofortige Rückmeldung über seine Kraftdosierung und kann entsprechende Korrekturmaßnahmen einleiten.
